Mittwoch 26. Juli, Barcelona
Wir fahren früh um 8:30 Uhr mit
dem Zug von Blanes nach Barcelona. Die 90 Minuten Zugfahrt vergeht wie im
Flug, da die Route schon etwas Einzigartiges ist. Die Gleise verlaufen fast
komplett am Strand entlang, teilweise fast am Wasser. Gegen 10:Uhr erreichen
wir den "Plaza Catalunya". Von dort gehen wir zuerst über die "Rambla",
Barcelonas Hauptallee bis zum Markt "Mercat de la Boqueria". Es gibt Obst,
Fisch, Fleisch etc. in allen Variationen. Wir sind mutig und testen einige
uns unbekannte Sachen.


Dann geht es zurück zum "Plaza Catalunya". Wir machen eine Hop-on-Hop-off-Tour mit Barcelona Tours. Beim
ersten Halt wandeln wir auf Gaudi`s Spuren und schauen uns "Casa Batllo" und
"Casa Mila" an. Es ist schon erstaunlich, was Architekten so alles
erschaffen. Aber das Highlight ist für uns die "Sagrada Familia".

Links: Casa Mila, rechts: Sagrada Familia
Ich habe hier das erste Mal gegen meine Prinzipien verstoßen,
Bilder zu bearbeiten. Die Kräne an der Sagrada Familia habe ich
wegretuschiert, um das Bauwerk in seiner ganzen Schönheit zu zeigen.
Nächster Halt ist der "Parc de La Tamarita". Von hier aus
geht es mit der Tramvia Blau, der blauen Straßenbahn aus dem Jahre 1901,
hoch zum Tibidabo. Vorbei an herrlichen Villen geht es mit 13km/h über 1,3km
zu Barcelonas "Hausberg". Dort genehmigen wir uns ein Radler im "Mirablau"
und genießen die Aussicht auf Barcelona.



Weiter geht es zum "Camp Nou", dem Stadion vom FC Barcelona,
eine absolute Top-Adresse im internationalen Fußball. Vor dem Vereinsgebäude
gab es einen Auflauf von Reportern. Der Grund war schnell klar, hier wurde
eine interessante Neuverpflichtung präsentiert.


Alles aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen. Über
Montjuic ging es zum Hafen und von dort zurück zum "Plaza Catalunya".
Barcelona ist eine wunderschöne Stadt mit einem einzigartigen Flair. Leider
war die Zeit dafür viel zu kurz.




Abends gab es dann ein Feuerwerk
in Lloret. Hat Willy wieder klasse hinbekommen. Nach dem Feuerwerk gingen
wir gemeinsam mit Willy`s Frau Encarna noch urig Essen ins "El Relicario". Später kam auch noch
Tochter Laura hinzu. Es war ein sehr schöner Abend in sehr netter
Gesellschaft!
|